Wir erstellen Challenges, orchestrieren jedes Schuljahr einen Wettbewerb und begleiten Lehrkräfte und Schüler*innen durch das Schuljahr mit Tipps & Tricks.
Wir stellen das Lernmaterial bereit, das Lehrkräfte für ihren Unterricht kostenlos und frei zugänglich nutzen können.
Wir gehen allerdings nicht in Schulen, um die Challenges gemeinsam mit den teilnehmenden Klassen umzusetzen.
Wir brechen komplexe Nachhaltigkeitsthemen auf einfache Sachverhalte runter – wissenschaftsbasiert und qualitativ hochwertig. Das Ergebnis: Unsere Challenges.
Die Challenges enthalten:
Lehrkräfte
Wir bieten verschiedene Fortbildungen, Workshops und Seminar für Lehrkräfte, Referendar*innen, Lehramtsstudent*innen und Bildungsreferent*innen an. Die Veranstaltungen organisieren wir zusammen mit unseren Partnernetzwerken, Universitäten oder Schulen. Am liebsten kommen wir in Persona, um Euch persönlich kennenzulernen und in Austausch zu treten. Wenn es nicht anders geht, führen wir die Veranstaltung auch gerne online durch. Nicht nur bei unseren Challenges, sondern auch bei unseren Kooperationsveranstaltungen praktizieren wir Bildung für nachhaltige Entwicklung. Wir haben gerne Spaß bei unserer Tätigkeit und möchten, dass auch ihr Spaß mit uns habt. Dazu gestalten wir unsere Formate möglichst interaktiv, sodass wir gemeinsam, voneinander und miteinander lernen. Möchtet ihr an einer Weltfairsteher Veranstaltung teilnehmen oder mit uns eine Veranstaltung an eurer Schule oder Institut durchführen? Schreibt uns gerne, Benedikt freut sich auf eure Anfrage benedikt.ehrenfels@weltfairsteher.de.