Alle Challenges
head-image

Entdeckungsreise Handy

Alte Handys - Nur noch Schrott?! Geht in Kleingruppen auf Erkundungstour im Innenleben eines Handys und bestimmt die wertvollen Rohstoffe, die sich unter der Hülle verstecken.

Auf einen Blick

Ihr habt bestanden wenn ...

...das Informationsblatt durchgelesen und ausgewählte zentrale Fragen beantwortet habt.

…mindestens eine der vorgeschlagenen Praxisaufgaben bearbeitet habt.

90

Minuten

6
+4

Punkte

! !

mittel

Kategorie-Image

Produktion & Konsum

Kategorie-Image

Recherche & Diskussion

Kategorie-Image

MINT Gesellschaft Literatur & Kunst

die challenge

Alle zwei Jahre ein neues Handy? Jährlich erscheint eine Vielzahl von neuen Smartphone Modellen auf dem Markt. In deutschen Haushalten verstauben rund 130 Millionen alte und ausgemusterte Handys in Schubladen. Dabei enthalten sie wertvolle Metalle wie Gold, Silber und Metalle der „Seltenen Erden“, die für die Herstellung benötigt werden. Die energieintensive Gewinnung der wertvollen Rohstoffe geschieht oft unter menschenunwürdigen Bedingungen und verursacht erhebliche Umweltverschmutzungen. Die Challenge besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.

Theorie

Führt eine kurze (ggf. anonyme) Umfrage in der Klasse durch:

Praxisteil

Bearbeitet einen oder mehrere der folgenden Punkte (Abbildung 1 im angehängten Informationsblatt sowie die Recherchehinweise helfen euch bei der Informationssuche):

b) Diskutiert die humanitären Probleme, die bei der Gewinnung von Metallen entstehen. Ein geeignetes Beispiel ist der Coltan-Abbau im Kongo.

a) Wählt Beispiele aus Abbildung 1 und findet mit geeigneten Karten eurer Atlanten heraus, welche Rohstoffe in welchen Ländern abgebaut werden.

b) Welche geopolitische Bedeutung hat die Verteilung der Rohstoff- vorkommen? Wie würden sich höhere Recyclingquoten auf die Geopolitik auswirken?